-
Untersuchungen über die Bestäubungsverhältnisse südeuropäischer Pflanzenarten, insbesondere solcher aus dem österreichischen Küstenlande (Dritter Teil)
Vol 123, Page 3, Date 1914
-
Höhlenschnecken aus Süddalmatien und der Hercegovina
Vol 123, Page 33, Date 1914
-
Fragmente zur Mykologie (XVI. Mitteilung, Nr. 813 bis 875)
Vol 123, Page 49, Date 1914
-
Beiträge zur Kenntnis der Samenentwicklung einiger europäischer Hypericum-Arten
Vol 123, Page 159, Date 1914
-
Die auf den Terminfahrten S. M. Schiff "Najade" erbeuteten Decapoden Sergestes, Lucifer und Pasiphaea
Vol 123, Page 189, Date 1914
-
Zur physiologischen Wirkung der Aluminiumsalze auf die Pflanze
Vol 123, Page 221, Date 1914
-
Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. I. Einleitung
Vol 123, Page 243, Date 1914
-
Untersuchungen über die tektonische Stellung der Gosauschichten. II. Teil: Das Becken von Gosau
Vol 123, Page 267, Date 1914
-
Ergebnisse einer von Prof. F. Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologsichen Forschungsreise nach Algerien. II. Vertebrata
Vol 123, Page 331, Date 1914
-
Ergebnisse einer von Prof F. Werner em Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten
Vol 123, Page 363, Date 1914
-
Versuche einer phylogenetischen Verwertung der Endosperm- und Haustorialbildung bei den Angiospermen
Vol 123, Page 467, Date 1914
-
Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschugnsreise nach Algerien. IV. Dipteren
Vol 123, Page 605, Date 1914
-
Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. VII. Mollusken
Vol 123, Page 609, Date 1914
-
Mitteilungen aus der biologischen Versuchsanstalt der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Botanische Abteilung, Vorstand L. v. Portheim. 6. Wachstumsreaktionen von Keimlingen, hervorgerufen durch monochromatisches Licht. I. Rot
Vol 123, Page 617, Date 1914
-
Ergebnisse einer von prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. VI. Skorpione und Solifugen
Vol 123, Page 633, Date 1914
-
Über die Altersstellung der untersten Gondwana-Stufe in ihren Beziehungen zu den marinen Sedimenten des Himalaya
Vol 123, Page 669, Date 1914
-
Beiträge zur Kenntnis der Anatomie des Agave-Blattes
Vol 123, Page 679, Date 1914
-
Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen forschungsreise nach Algerien. V. Neuropteren
Vol 123, Page 715, Date 1914
-
Die Hirse aus antiken Funden
Vol 123, Page 725, Date 1914
-
Versuch einer embryologisch-phylogenetischen Bearbeitung der Rosaceae
Vol 123, Page 763, Date 1914
-
Einfluß des Lichtes auf den Geotonus
Vol 123, Page 801, Date 1914
-
Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschugnsreise nach Algerien. VIII. Hirudineen
Vol 123, Page 837, Date 1914
-
Untersuchungen über die Stridullation und das Gehör von Thamnotrizon apterus Fab. männl
Vol 123, Page 853, Date 1914
-
Studien über den Einfluß der Luftbewegung auf die Beleuchtung des Laubes
Vol 123, Page 895, Date 1914
-
Ammoniten aus der Untertrias von Madagaskar
Vol 123, Page 911, Date 1914
-
Über die Herstellung von Photographien in einem Laubblatte
Vol 123, Page 923, Date 1914
-
Über die alpinen Salzgesteine
Vol 123, Page 931, Date 1914
-
Untersuchungen über die Bestäubungsverhältnisse südeuropäischer Pflanzenarten, insbesondere solcher aus dem österreichischen Küstenlande (Vierter Teil)
Vol 123, Page 943, Date 1914
-
Zur Frage der horizontalen Nutation
Vol 123, Page 967, Date 1914
-
Zur Kenntnis der Höhlen- und Subterranfauna von Albanien, Serbien, Montenegro, italien und des österreichischen Karstgebietes
Vol 123, Page 1001, Date 1914
-
Die Pollennachahmung in den Blüten der Orchideengattung Eria
Vol 123, Page 1033, Date 1914
-
Ein natürliches System der Eisenmeteoriten
Vol 123, Page 1047, Date 1914
-
Mitteilungen aus der Biologischen Versuchsanstalt der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Botanische Abteilung, Vorstand Wilhelm Figdor. 10. Über die panarschierten und dimorphen Laubblätter einer Kulturform der Funkia lancifolia Spreng
Vol 123, Page 1085, Date 1914
-
Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Juncaceen
Vol 123, Page 1147, Date 1914
-
untersuchungen über Lilium bulbiferum L., Lilium croceum Chaix und den gezüchteten Bastard Lilium sp. weibl. x Lilium corceium Chaix männl
Vol 123, Page 1195, Date 1914
-
Über den Einfluß photodynaisch wirksamer Farbstofflösungen auf pflanzliche Zellen und Gewebe
Vol 123, Page 1221, Date 1914